top of page
2.png

Ostertipps

Wenn ich mir schon länger folgt, wisst ihr, dass ich Traditionen durch das Jahr hindurch liebe. Ich glaube einfach, dass unsere Traditionen ein Update brauchen.

Und das nächste Fest steht vor: Ostern.

 

Zu Ostern gehören längere Tage, Frühlingsblumen, der Osterhase und das Ei. Ich bin mit Eiern färben, bemalen und  aufgewachsen

pecken (aneinander schlagen und schauen, was zuerst zerbricht). Leider füttert das Ei Viren und Bakterien und ich verzichte aus diesem Grund darauf.

 

Hier ein paar Ideen, wie Ostern auch ohne Eier schön und traditionell werden kann.

 

Osterbrunch:

 

Oster-Vorfreude mit den Kindern:

  • Ostereierkeckse backen und verzieren. Diese sind auch toll für zB die Großen als Geschenk und lassen das Osternest bunt erstrahlen

  • Blumentöpfe mit Häschengesicht und -ohren bekleben, mit Erde füllen und Kresse ansähen

  • Oster-Deko im Haus aufhängen

  • Ein paar Zweige im Wald suchen und zu Hause erblühen lassen

  • Mit Salzteig Ostereier basteln und verzieren. Diese können dann auf den Osterstrauß gehängt werden.

  • Ostergirlande: kleine Häschen aus schönem Papier ausschneiden oder stanzen und kleine Schwänzchen aus Watte bekleben und mit einer Schnur befestigen

 

Osternest:

 

Ein Wort zum Fest: Hier darf man sich kurz mal fragen, um was geht es für mich bei diesem Fest? Was steht für dich im Vordergrund?  Vielleicht wünscht du dir auch einfach Zeit mit deinen Liebsten zu verbringen.

 

Denn oft machen wir uns Stress, weil wir denken, dass etwas einer bestimmten Vorstellung sein soll. Kinder freuen sich über ein Nest mit ein paar Kleinigkeiten. Wir werden das Fest allerdings in guter Erinnerung behalten, wenn wir es in Ruhe und ohne Hektik feiern konnten.

 

Alles Liebe und Frohe Ostern

Dani 

 

Ps ich freue mich über eure verlinkten Osternester auf Instagram:)

 

Koro-Code:

https://www.koro-shop.ch oder https://www.korodrogerie.de (5% Rabatt mit Code: DANIKORO)

bottom of page